Old Time Swingers

Sie suchen: Eine Balleröffnung, Mitternachtseinlage?
Eine besondere Showeinlage für Ihre Veranstaltung (Betriebsfeier, Kongress, Hochzeit, Geburtstagsparty, Jubiläum, etc.)?
Ein außergewöhnliches Geschenk für jemanden, der schon alles hat?
Sie erwarten: Einen professionellen Auftritt
Wir sind: Eine Standard-Formation (6 Paare)
Wir tanzen: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep (innerhalb der Choreographie)
Wir bieten: Choreographien zu bekannten Melodien in der Dauer von ca. 10 Minuten
Walzerformation (Donauwalzer) in der Dauer von ca. 5 Minuten
Wir haben: Viele internationale und nationale Auftritte aufzuweisen (Tokio, Singapur, New York, Bulgarien, Wiener Stadthalle, Wiener Rathaus, diverse Bälle)
Wir brauchen: Nur ein bisschen Platz (Tanzfläche ca. 8x10m)
Wir kosten: VB € 300,-
Sonderwünsche und individuelle Vereinbarungen sind möglich.

Die Geschichte der Old Time Swingers

Die Senioren-Tanzformation "Die Old Time Swingers" entstand 1995 aus einem Zusammenschluss mehrerer Turniertanzpaare, die Spaß am gemeinsamen Tanzen hatten und ihr Können auch außerhalb von Tanzsportturnieren zeigen wollten. Schon kurz nach dem ersten Zusammentreffen flatterte die Einladung zu einem Formationswettbewerb ins Haus, was zur Choreographie und Ausarbeitung der ersten Formation "Der Tangogeiger" führte. Diese wurde mit großem Erfolg in der Wiener Stadthalle gezeigt.

In weiterer Folge erarbeiteten sich die Mitglieder der Formation einige weitere Choreographien und brachten diese als Balleröffnungen und Mitternachtseinlagen auf diversen Bällen in und rund um Wien zur Aufführung. Auch als Showeinlage beim größten internationalen Wiener Seniorentanzturnier, dem Vienna Dance Concourse, waren die Old Time Swingers öfters zu sehen. Daraus ergab sich auch die Möglichkeit, bei internationalen Turnieren in Tokyo, Singapur und Bulgarien aufzutreten.

Der Geist der ersten Stunde ist noch vorhanden und findet laufend neue Impulse, da immer wieder neue Paare den Weg zu den Old Time Swingers finden und mit ihren Ideen die Choreographien bereichern.